Vom 24. bis 26. Oktober war der Madrigalchor bei St. Anna auf Probenwochenende im Evangelischen Bildungszentrum Hesselberg. Rund 80 Sängerinnen und Sänger machten sich am Freitagnachmittag gemeinsam mit dem Bus auf den Weg.
Viel Musik, gute Stimmung
Nach dem Abendessen am Freitag ging es gleich mit der ersten Probe los. Beim Einsingen kam schnell wieder Schwung in die Stimmen, und die Vorfreude auf das musikalische Wochenende war deutlich zu spüren. Am Samstag stand dann das „Deutsche Requiem“ von Johannes Brahms im Mittelpunkt. Von morgens bis abends wurde konzentriert geprobt, gesungen, gelacht und an Klang und Ausdruck gefeilt.
Am Sonntag folgte der Gesamtdurchlauf – das Brahms-Requiem in voller Länge. Alle waren mit Eifer dabei, und am Ende war die Freude groß, zu hören, wie das Werk Gestalt angenommen hat. Zufrieden, aber auch etwas müde, traten wir nach dem Mittagessen die Heimreise an.





Rundum wohlgefühlt
Das Evangelische Bildungszentrum Hesselberg war für unser Chorwochenende der perfekte Ort. Die Probenräume waren bestens geeignet, das Essen lecker, die Zimmer gemütlich – kurz gesagt: Wir haben uns rundum wohlgefühlt und bestens versorgt gefühlt.





Brahms-Requiem in St. Anna
Wer hören möchte, woran wir an diesem Wochenende so intensiv gearbeitet haben, sollte sich folgenden Konzerttermin vormerken: Am Samstag, 22. November, um 17 Uhr singen wir das „Deutsche Requiem“ von Johannes Brahms in St. Anna Augsburg.
Karten gibt’s im freien Verkauf über die Reservix-Vorverkaufsstellen und online unter madrigalchor-augsburg.reservix.de
Der frühe Vogel fängt den Wurm – wer noch gute Plätze will, sollte bald zuschlagen!


