Offenes Chorprojekt zum Bachkantaten-Wochenende

Aufführung der Kantate „Du Friedefürst, Herr Jesu Christ“ (BWV 116) von Johann Sebastian Bach

Anlässlich des 375-jährigen Jubiläums des Hohen Friedensfests lädt die Kirchenmusik bei St. Anna in Kooperation mit Singen in der Kirche – Verband evangelischer Chöre in Bayern e.V. herzlich zu einem offenen Chorprojekt ein. Im Mittelpunkt steht die intensive Erarbeitung und feierliche Aufführung der Choralkantate „Du Friedefürst, Herr Jesu Christ“, BWV 116 von Johann Sebastian Bach.

Musik für den Frieden – ein Projekt mit aktuellem Bezug

Die Kantate, 1724 komponiert und auf einem eindringlichen Choral aus der Reformationszeit basierend, thematisiert in dramatischer Musiksprache die Sehnsucht nach Frieden – eine Botschaft, die heute aktueller denn je ist. Die musikalisch und theologisch tiefgründige Komposition wird im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in St. Anna aufgeführt – gemeinsam mit professionellen Vokalsolist:innen, Oboen und Streichern.

Das Projekt ist Teil der Augsburger Feierlichkeiten zum Hohen Friedensfest, das seit 1650 für Religionsfreiheit steht und sich zu einem überkonfessionellen Fest des gesellschaftlichen Miteinanders entwickelt hat.

 Ablauf des Chorwochenendes

  • Freitag, 4. Juli 2025: 19:00 – 21:30 Uhr | Probe
  • Samstag, 5. Juli 2025: 10:00 – 13:00 Uhr & 15:00 – 18:00 Uhr | Probe
  • Sonntag, 6. Juli 2025: ab 8:30 Uhr | Generalprobe
  • Sonntag, 6. Juli 2025: 10:00 Uhr | Aufführung im Gottesdienst

 Teilnahmebedingungen und Anmeldung

  •  95 € für Mitglieder von Singen in der Kirche – Verband evangelischer Chöre in Bayern e.V.
  • 125 € für Nichtmitglieder

 Anmeldeschluss: 1. Juni 2025

 Musikalische Voraussetzungen: 

Für die Mitwirkung sind solide Chorerfahrung und sichere Notenkenntnisse erforderlich. Für Sänger\:innen mit weniger Erfahrung empfehlen wir die Mitsingkantate zum 1. Advent.