Musik, die unter die Haut geht – Der neue Kurzfilm des Madrigalchor bei St. Anna

„Und dann kommt diese erste große Anspannung, so kurz bevor der Taktstock gehoben wird und man denkt, jetzt muss eigentlich alles passen“, erzählt Ulrike, Sopranistin im Madrigalchor bei St. Anna seit mehr als 23 Jahren. Genau diese Momente macht der Film sichtbar. Er nimmt uns mit auf eine musikalische Reise – vom Einsingen vor dem Konzert bis zum magischen Augenblick, wenn der erste Konzertton im Kirchenschiff von St. Anna erklingt.

Der Kurzfilm von Nils Hannes Klotz zeigt die besonderen Momente, wenn plötzlich alles zusammenfließt. Man spürt förmlich die Anspannung vor dem Konzert – und kann sich die Erleichterung vorstellen, wenn das Publikum am Ende begeistert applaudiert.

Mehr als nur Singen

„Ich habe eine tolle Gemeinschaft, kann in Musik eintauchen, meine Seele sozusagen auftanken lassen.“, berichtet Raphael, einer der Tenöre. Der Film fängt diese Vielfalt ein und macht deutlich: Im Madrigalchor bei St. Anna treffen sich Menschen unterschiedlichster Hintergründe, verbunden durch die Liebe zur Musik.

Dabei macht der Film deutlich, wofür der Chor steht: für kulturelles Engagement, musikalische Qualität und eine offene Gemeinschaft. So setzt der Madrigalchor bei St. Anna ein starkes Zeichen für eine lebendige Chorkultur in Augsburg.

Neugierig geworden?

Der Kurzfilm ist ab sofort hier auf der Website und auf unseren Social-Media-Kanälen zu sehen. Er richtet sich an alle, die den Chor kennenlernen möchten – sei es als künftige Konzertbesucherinnen und -besucher oder als potenzielle neue Mitsängerinnen und Mitsänger.